Sülfmeisterpokal in Lüneburg

Am 13. und 14. September nahmen 16 unserer Läuferinnen und Läufer am Sülfmeisterpokal in Lüneburg teil. Für einige war es der letzte Wettkampf der Saison – eine schöne Gelegenheit, noch einmal ihr Können zu zeigen.

Das Treppchen erreichten:

🥇 Inna Fink – 1. Platz bei den Freiläufern

🥈 Lasse Kleinfeld – 2. Platz bei den Freiläufern

🥉 Avin Baderkhan – 3. Platz bei den Figurenläufern

Weitere Platzierungen:

Anfänger

5. Platz: Talia Wenzel

6. Platz: Lina Bunjes

7. Platz: Renke Kleinfeldt

9. Platz: Sophia Sole

13. Platz: Polina Omelianchuk

Freiläufer

8. Platz: Lilliana Dupper

8. Platz: Marlena Schindler

10. Platz: Milana Schütz

12. Platz: Tabea Schindler

Figurenläufer

8. Platz: Darya Toustsik

9. Platz: Dorothea Schindler

Kunstläufer

7. Platz: Junia Martel

Nachwuchsklasse

15. Platz: Alina Romme

Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns für den großartigen Einsatz in dieser Saison!

Nominierung zum Deutschen Breitensportpokal

Für ihre gute Leistung beim Norddeutschen Breitensportpokal wurde Junia Martel nun auch offiziell für den Deutschen Breitensportpokal nominiert. Dieser findet vom 16. bis 19. Oktober in Freiburg statt.

Wir gratulieren von Herzen und wünschen dir liebe Junia viel Erfolg für den Wettbewerb!

Heidepokal in Wedemark

Nach der Sommerpause machten sich am 30. und 31. August 13 Läuferinnen und Läufer des FaB-Teams auf den Weg nach Wedemark zum Heidepokal. Die Ergebnisse können sich sehen lassen:

Platz 1 ging an Emily Epp (Anfänger), Inna Fink (Freiläufer) und Avin Baderkhan (Figurenläufer).

Platz 2 belegte Lasse Kleinfeld bei den Freiläufern.

Weitere Platzierungen:

Anfänger: Amelie Felker Platz 6, Isabella Epp Platz 8.

Anfänger Gruppe 1: Renke Kleinfeldt Platz 7.

Freiläufer: Tabea Schindler Platz 8, Marlena Schindler Platz 10, Maria Brukreiev Platz 11, Hanna Zemke Platz 15.

Kunstläufer: Junia Martel Platz 5.

Am Ende konnten wir uns über einen starken 7. Platz in der Vereinswertung freuen!

✨🎉 FaB beim Altstadtfest Gifhorn! 🎉✨

19 unserer Rollkunstläuferinnen haben heute die Rathausbühne erobert – mit bunten Kostümen, tollen Choreos und ganz viel Leidenschaft.

Unter dem Motto „Alles, was fliegt, kann auch rollen“ flitzten Schmetterlinge, Papageien, Flamingos und Entchen über die Bühne. Ein weiteres Highlight: Der schwarze und weiße Schwan –umkreist von zwei Geiern.

Das Publikum war begeistert, unsere Läuferinnen hatten jede Menge Spaß – ein unvergesslicher Auftritt und eine tolle Erfahrung! 

16.–17.08.2025 – DRIV-Breitensportlehrgang in Gifhorn

Zum ersten Mal durften wir in Gifhorn einen DRIV-Breitensportlehrgang ausrichten.

Rund 90 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Niedersachsen waren dabei und konnten zwei Tage lang intensiv trainieren. Sechs Trainerinnen standen mit viel Energie auf dem Parkett und trainierten in unterschiedlichen Gruppen und Leistungsklassen. Vom FaB Gifhorn waren 12 Rollkunstläufer*innen ab der Gruppe Freiläufer am Start.

Neben dem Lehrgang haben wir uns auch um die Verpflegung gekümmert: Trainer, Sportler und ihre Angehörigen konnten sich über ein buntes Essensangebot freuen. Viele fleißige Helferinnen und Helfer aus unserem Verein waren im Dauereinsatz – ein riesiges Dankeschön an euch!

Alles in allem waren es zwei tolle Tage mit jeder Menge Input fürs Training, leckerem Essen und richtig guter Stimmung.

Erfolgreicher Auftritt für Junia Martel beim Norddeutschen Breitensportpokal in Lüneburg

Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand in Lüneburg der diesjährige Norddeutsche Breitensportpokal im Rollkunstlaufen statt. Zahlreiche junge Talente aus ganz Norddeutschland traten bei diesem Wettbewerb an.

Für den FaB Gifhorn ging Junia Martel an den Start. Aufgrund ihrer überzeugenden Leistungen in vorangegangenen Wettbewerben wurde sie vom Niedersächsischen Landesverband nominiert.

Gemeinsam mit ihrer Trainerin Irene Panzilius reiste Junia nach Lüneburg – nicht nur, um den FaB zu vertreten, sondern auch als Teil des Teams Niedersachsen.

Am Samstag wurde der Wettbewerb feierlich mit dem Einmarsch der teilnehmenden Teams eröffnet.

Am Sonntag war es dann so weit: Der große Wettkampftag war gekommen. Junia startete in der Gruppe Kunstläufer 1 und stellte sich der Bewertung durch fünf Wertungsrichter. Trotz der anspruchsvollen Konkurrenz ließ sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Souverän präsentierte sie ihre Kür mit ausdrucksstarken Pirouettenkombinationen, Sprungelementen und viel Ausdruck – und das im Vergleich mit Teilnehmerinnen aus sieben weiteren Bundesländern.

Der FaB Gifhorn gratuliert Junia herzlich zu einem starken 8. Platz – und bedankt sich bei Trainerin Irene für ihr großes Engagement!

Beim MTV Treubund Lüneburg bedanken wir uns für die tolle Ausrichtung des Wettbewerbs!

Junia Martel für Norddeutschen Breitensportpokal nominiert

Unsere Läuferin Junia Martel wurde aufgrund ihrer guten Leistung bei der Landesmeisterschaft in Bremen für den Norddeutschen Breitensportpokal nominiert 🎉

Dieser wird dieses Wochenende in Lüneburg ausgetragen.

Wir drücken dir, liebe Junia ganz fest die Daumen und wünschen dir viel Spaß und Erfolg!

Landesmeisterschaft in Bremen

Am vergangenen Wochenende fand in Bremen die Landesmeisterschaft im Rollkunstlaufen statt.

Trotz hochsommerlicher Temperaturen machten sich Junia Martel und Alina Romme vom FaB Gifhorn auf den Weg, um sich der starken Konkurrenz zu stellen.

Junia Martel trat in der Gruppe Kunstläufer an und erkämpfte sich – trotz eines kleinen Patzers – einen hervorragenden 2. Platz! 🎉

Alina Romme startete in der Nachwuchsklasse. Sie konnte ihre Trainingsleistung leider nicht ganz abrufen und belegte am Ende Platz 15.


Der FaB Gifhorn gratuliert beiden Sportlerinnen herzlich zu ihrem Einsatz und den erreichten Platzierungen.

Zweifacher Landesmeistertitel für den FaB Gifhorn bei der Pflicht-Landesmeisterschaft in Einbeck

Heute machten sich Alina Romme und Junia Martel gemeinsam mit ihrer Trainerin Irene Panzilius auf den Weg nach Einbeck, um bei der Landesmeisterschaft im Pflichtlaufen anzutreten.

Alina startete in der Gruppe Kunstläufer. Mit sauberen Bögen überzeugte sie die Wertungsrichter und sicherte sich den 1. Platz sowie den Titel „Niedersächsische Breitensportsiegerin Pflicht – Kunstläufer“.

Junia Martel ging eine Leistungsklasse höher in der Nachwuchsklasse an den Start. Besonders mit ihrer sauber ausgeführten Schlinge konnte sie punkten und belegte ebenfalls den 1. Platz, womit sie den Titel „Niedersächsische Breitensportsiegerin Pflicht – Nachwuchsklasse“ errang.

Trainerin Irene Panzilius zeigte sich sehr stolz auf ihre erfolgreichen Schützlinge.

Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei! 🎉❤️

Gänselieselpokal in Göttingen

Starke Leistungen und strahlende Gesichter: Die Rollkunstläuferinnen und -läufer des FaB kehrten erfolgreich vom Gänselieselpokal in Göttingen zurück – mit mehreren Medaillen und tollen Platzierungen im Gepäck!

Insgesamt 15 Starterinnen und Starter machten sich auf den Weg, um sich mit Sportlern aus ganz Niedersachsen zu messen. Mit großem Einsatz und Können schafften es die FaB-Athleten fünfmal aufs Treppchen und belegten in der Vereinswertung einen hervorragenden 5. Platz.

Die Ergebnisse im Überblick:

🏅 Gold

Hanna Pirk – Figurenläufer

Lasse Kleinfeld – Freiläufer

🥈 Silber

Amelie Felker – Anfänger

🥉 Bronze

Emilia Michel – Anfänger

Maren Hartwig – Figurenläufer

Weitere starke Platzierungen:

Platz 4: Renke Kleinfeldt (Anfänger), Junia Martel (Kunstläufer)

Platz 5: Avin Baderkhan  (Figurenläufer)

Platz 6: Inna Fink ( Freiläufer )

Platz 7: Lilliana Dupper und Marlena Schindler  ( Freiläufer )

Platz 8: Darya Toustsik  ( Figurenläufer )

Tabea Schindler ( Freiläufer )

Platz 10: Alina Romme   ( Nachwuchsklasse)  Dorothea Schindler  ( Figurenläufer )

 Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!